Alles hat seine Ordnung

In Deutschland herrscht Ordnung

Wer in den südlichen Ländern einmal Urlaub macht, wird wissen, dass dort andere Zustände herrschen als hierzulande. In jeder Hinsicht. Deshalb fährt man ja dorthin. Aber nur in den Urlaub. Unbewusst wissen viele Menschen die in Deutschland herrschende Ordnung in allen Angelegenheiten zu schätzen. Immer dann, wenn in Südeuropa oder am weiteren Ausland wieder einmal ein Haus zusammengestutzt ist.

Spätestens dann lobt man sich die deutsche Gründlichkeit, das deutsche Bauamt. Natürlich, wenn man am Bauen ist, nervt einen diese deutsche Ordnungswut erheblich. Obwohl die Bürokratie in Bezug auf den Bau von Eigenheimen in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat. Heutzutage muss die Gemeinde innerhalb weniger Wochen einen Bauantrag bearbeiten, andernfalls gilt er als angenommen. Auch sind die Gemeinden wesentlich lockerer bei der Erteilung von Baugenehmigungen geworden. Die Geschossflächenzahl, die bebaubare Fläche, die Grenzabstände, die Zuwegungen und Leitungsrechte werden wesentlich komfortabler für Bauherren und Grundstücksbesitzer beschieden.

Weiterlesen

Steuern zahlen wir alle

Steuergesetze einfacher beachten

In der Regel sind Steuergesetze ja eigentlich in jedem Land kompliziert und nur schwer zu beachten. Sich die entsprechenden Kenntnisse anzueignen stellt daher oft ein Problem dar und ist ohne professionelle Hilfe gar nicht immer machbar. Da es viele Gesetze und immer wieder auftretende Neuerungen gibt, ist es immer wieder sinnvoll einen Steuerberater um Hilfe zu bitten und so alles richtig beim Finanzamt abzugeben und vielleicht noch Steuern zu sparen.

Außerdem kann ein Steuerberater schon vorab sagen, was Sinn macht und in welchem Bereich vielleicht noch etwas optimiert werden kann. Das gilt natürlich ganz besonders für Unternehmen, denn bei jedem Unternehmen gibt es verschiedene Investitionen und Vorhaben, die teilweise aus steuerlicher Sicht eher problematisch sind oder die auf der anderen Seite ganz einfach umzusetzen sind.

Weiterlesen