Der Spielplatz vor der Haustür

Ein gewichtiger Grund, sich ein Haus mit Grundstück zu kaufen, ein Haus zu bauen, kann der Wunsch sein, seinen Kindern so einen netten Lebensraum zur Verfügung stellen zu können. Dazu gehört selbstverständlich der Spielplatz im eigenen Garten.

Hier können die Kinder, auch wenn es sich lediglich um einen Vorgarten in der Stadt handelt, in aller Regel ungestört, sicher und unbelästigt ihren Freizeitaktivitäten nachgehen.

Sie sind an der frischen Luft und können sich bewegen. Auf den Bewegungsdrang der Kinder ist also zu achten, wenn man einen kinderfreundlichen Garten plant. Der sollte möglichst nicht mit „unberührbaren“ Pflanzungen gespickt sein, sondern auch große Freiflächen bieten.

Spielplatzideen

Es sollten sich Freiflächen finden, auf denen es möglich ist, beispielsweise Ball zu spielen, es ist durchaus möglich, diverse Sportgeräte zu installieren.

Weiterlesen

Der Held des Gartens – Maschendrahtzaun!

Klassischer Maschendrahtzaun für das Anwesen!

Wollen Sie weder Anrainer noch fremde Menschen unerwünscht in Ihrem Garten begrüßen, empfiehlt sich die Einzäunung mit einem richtigen Zaun. Zur Selektion stehen reichlich Modelle aus Holz, Metall oder Plastik. Genauso eine Mauer wäre denkbar, um fremde Besucher des eigenen Gartens zu verweisen.

Eine Opportunität: der Maschendrahtzaun!

Jeder kennt ihn, erst recht nach dem namenhaften Song von Stefan Raab erlangte er selbst neuerlichen Glanz: der Maschendrahtzaun. Grün ummanteltes Metallgewebe, das zwischen zwei Zaunpfosten angebracht eine Begrenzung zum nächsten Garten aufweist. Informieren Sie sich auch hier Zaun Shop Seiten. Der Maschendrahtzaun ist im Vergleich zu einem Doppelstabmattenzaun oder zu Zaunelementen aus Holz die billige Alternative. Hier lässt sich ebenfalls mit einem kleineren Budget eine geeignete Zaunreihe realisieren, die fremde Besucher fernhält.

Wer natürlicherweise Wert auf einen beschützten und nicht einsehbaren Bereich im Garten legt, der ist mit einem Maschendrahtzaun mutmaßlich in keiner Weise optimal bedient.

Weiterlesen

Der praktische Unterstand für Ihr Fahrrad

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt bekanntlich. Und wer seinem Drahtesel etwas besonders gutes tun möchte, der stellt ihn bei Nichtbenutzung in einer Fahrradbox unter. Zwar sind Fahrräder durchaus dafür gedacht, Wind und Wetter zu trotzen, dennoch gibt es besonders umsichtige Fahrradbesitzer, die ihr Rad vor unnötigen Belastungen schützen möchten. Eine Fahrradbox ist hierfür genau die richtige Wahl.

Welche Vorteile bringt eine Fahrradbox mit sich?

Was die Garage für das Auto, ist die Fahrradbox für das Rad. In erster Linie bietet solch eine Box einen effektiven Wetterschutz. Gerade in Herbst und Winter, wenn es viel regnet, schneit und auch gefriert, findet das Rad hier einen optimalen Schutz, so dass die Materialien nicht unnötig in Mitleidenschaft gezogen werden. Dadurch verlängert sich letztlich auch die Lebensdauer und die Nutzbarkeit des Rads.

Weiterlesen

Wühlmäuse im Garten – was tun?

Sie mögen putzig anzusehen sein, sind im Garten jedoch schnell eine echte Plage: Wühlmäuse. Erdhaufen können ein Indiz dafür sein, dass sich die Nager im eigenen Garten niedergelassen haben. Jedoch sollte hier genau hingeschaut werden, denn Erdhaufen werden auch von Maulwürfen hinterlassen. Und für Maulwürfe gilt die Bundesartenschutzverordnung, wonach sie nicht gefangen oder getötet werden dürfen. Daher muss sicher festgestellt werden, dass es sich tatsächlich um Wühlmäuse handelt. Ein Hinweis darauf kann das Loch in dem Erdhaufen geben. Liegt dies nicht mittig sondern eher seitlich, spricht es für eine Wühlmaus. Auch fällt der Mäuse-Erdhaufen etwas kleiner aus und zeugt noch von Essensresten der Tiere, beispielsweise Wurzeln.

Am besten in der kühleren Jahreszeit bekämpfen

Will man Wühlmäuse mit einem Köder anlocken, bieten sich hierfür die kühleren Monate an, da die Tiere in diesen schlechter Futter in der Natur finden und daher den Ködern gegenüber zugänglicher sind. Die Köder können in verschiedenen Fallen ausgelegt werden, der Handel führt hier die unterschiedlichsten Varianten, von der Bayerischen Wühlmausfalle bis zur Kastenfalle. Der Gang des Erdhaufens kann ein stückweit freigelegt werden, damit sich die Falle besser platzieren lässt.

Weiterlesen

Werden immer beliebter – Gabionen

Als Dekoration auf der Grünanlage sind Gabionen in letzter Zeit unentwegt beliebter geworden. Ob als Gabionenzaun oder beispielsweise als Gabionen Hochbeet, die Steinkörbe fungieren des Öfteren als Dekoration oder Abgrenzung zum Nachbarhaus. Je nachdem, für welche Steine als Bestückung der Steinkörbe Sie sich entscheiden, kann die Gabione eine günstige und attraktive Alternative zu einem konventionellen Holzzaun sein.

Was versteht man unter Gabionen?

Gabionen sind typischerweise aus Steinen, die in Drahtkörbe gestapelt werden. Soll beispielsweise ein Gabionenzaun errichtet werden, können Sie selbst beschließen, wie hoch oder tief die jeweiligen Bestandteile der Gabionen Stützmauer werden sollen. Sie entscheiden sich stets zuerst für die Größe der Steinkörbe und im weiteren Verlauf können Sie aus verschiedenen Steinstücken für die Bestückung der Gabione wählen.

Weiterlesen

Müll stinkt

Müll riecht nicht lecker und sieht nicht gut aus

Wer kennt die Schwierigkeit nicht? Besonders Hausbesitzer können ein Lied davon singen. Wohin mit den zahlreichen Mülltonnen. Zumal es bisweilen bis zu vier Behälter sind. Stehen die Abfallboxen vor der Eingangstür sieht der Eingangsbereich direkt schmuddelig aus. Das Lösungskonzept sind Mülltonnenboxen.

Mülltonnenbox aus Gehölz, Kunststoff oder Edelstahl!

Die Mülltonnenbox die man auf www.muellboxen-shop.de begutachten kann, ist je nach Bedarf in verschiedenen Fertigungen und diversen Materialien erhältlich. Da können Sie eigenhändig bestimmen, welche Mülltonnenbox am ehesten zu Ihrem Heim passt. Vor allem gemocht ist z. B. die Mülltonnenverkleidung aus Gehölz.

Bei dieser Version verschwinden die Abfallbehälter in einem Mülltonnenhaus aus hochwertigem Gehölz mit Vordertür und Deckel. Die Scharniere dieser Mülltonnenboxen sind in der Regel aus rostfreiem Metall, sodass Sie wetterunempfindlich sind.

Weiterlesen

Holzzaun muss gestrichen werden

Ein Zaun aus Holz braucht Pflege

Wer einen Gartenzaun mit Gartentor aus Holz besitzt, der wird wissen, dass es unbedingt einer Pflege bedarf. Sprich der Zaun muss von Zeit zu Zeit neu gestrichen werden. Davor bleibt natürlich auch nicht Gartentür oder Hoftor verschont. Wer diese Arbeiten regelmäßig verrichtet, der verlängert automatisch die Lebensdauer und Haltbarkeit. Zumal es auch ein Aspekt der Schönheit ist, denn ein gepflegter Zaun macht optisch einfach viel mehr her.

Zaum Streichen Schritt für Schritt

Zunächst sollten alle notwendigen Materialien besorgt werden. Bei der Farbe sollte darauf geachtet werden, dass es eine gut deckende Farbe ist, denn es ist oft sehr mühselig einen Gartenzaun samt Gartentor nicht nur einmal, sondern eventuell auch ein zweites mal streichen zu müssen. Und wichtig ist, dass es sich um eine Farbe handelt, die auch witterungsbeständig ist. So werden die Materialien deutlich besser geschützt. Es kann aber auch sein, das ein aufarbeiten von Zaun und Gartentor keinen Sinn mehr machen, da der Verwitterungszustand zu schlecht ist. Dann bleibt eigentlich nur die Neuanschaffung von Gartentor und Zaun. Aber davon gehen wir in diesem Artikel nicht aus.

Weiterlesen

Ein Gartentor kaufen

Worauf Sie beim Kauf eines Gartentores achten sollten

Hat man ein Grundstück sollte man sich vor Eindringlingen sichern. Nicht selten stehen Vertreter und ungebetene Gäste vor der Tür. Fremde Gäste kann man aber vermeiden. Die Anschaffung einer Gartentür oder eines Gartentor kann ungebetene Besucher fernhalten. Mit einer Gartentür oder einem Hoftor können Sie umgehend das Grundstück mit Privatsphäre ausstatten. Wenn Sie bereits ein Hoftor besitzen und nur die Einfahrt zum Grünstück noch abgrenzen wollen, dann empfiehlt es sich Einfahrtstore oder Gartentore zu kaufen.

Etliche Varianten im Bereich der Gartentore

Hat man als besitzer des Grundstückes den Willen seine Zaunanlage zu erweitern, dann können die bereits hier vorgestellten Tormodelle installiert werden. Diese Tore bekommt man jedoch in verschiedenen Ausführungen, was wiederum dieEntscheidung schwer macht. Man hat die Möglichkeit das Gartentor in Holz-oder Metall zu kaufen.

Weiterlesen

Terrasse bauen

Terrasse neu anlegen und gestalten

Wünschen Sie sich auch schon seit einiger Zeit eine Terrasse? Wollen Sie eine ansprechende Terrasse im Garten erhalten, sollten Sie sich beim Bauen der Gartenterasse umfangreiche Überlegungen machen. Man kann eine Gartenterrasse sehr verschieden nutzen.

Denken Sie an folgende Fakten

Die Terrasse kann für verschiedene Verwendungszwecke genutzt werden. Beispielsweise als Partyort, für Grillabende, als Spielort für die Kinder oder zum erholen. Behalten Sie bei der Terrassenplanung also den Nutzungsfaktor genau im Bewusstsein. Sind beispielsweise Kinder in der Familie, so kann die Terrasse auch als Spieloase genutzt werden. Solche Verwendungen sind zu beachten, denn sie bestimmen die Ausstattung der Gartenveranda.

Die Ausrichtung der Terrasse ist bereits im Vorfeld festgelegt, denn diese ist von der Hauslage abhängig. Bedenken Sie bei der Terassenplanung, dass die Terrasse direkt an der Hauswand sein sollte um mehr Komfort zu erhalten. Des Weiteren sollten Sie sich überlegen,ob Ihre Veranda ebenerdig zum Hauseingang sein soll oder mit einer Stufe zu versehen ist. Wir würden Ihnen eine Terrasse empfehlen die ebenerdig ist. Damit kann die Terrasse auch im hohen Alter genutzt werden.

Weiterlesen

Müllboxen schaffen Ordnung

Mülltonnenboxen machen Sinn

Wer kennt die Komplikation nicht? Besonders Hauseigentümer können ein Stück davon singen. Wohin mit den unansehnlichen Abfallboxen. Zumal es ab und an bis zu vier Boxen sind. Parken die Mülltonnen vor der Eingangstür sieht der Eingangsbereich augenblicklich schmuddelig aus. Die Problemlösung sind Müllboxen.

Mülltonnenbox aus Gehölz, Kunststoff oder Edelstahl!

Die Müllbox welche man auf muellboxen-shop.de sehen kann, ist je nach Bedürfnis in verschiedenen Fertigungen und unterschiedlichen Qualitäten erhältlich. Hierbei können Sie selbst beschließen, welche Mülltonnenbox am ehesten zu Ihrem Heim passt. Vornehmlich geschätzt ist zum Beispiel der Mülltonnenunterstand aus Gehölz. Bei dieser Variante verschwinden die Mülleimer in einer Mülltonnenbox aus edlem Holz mit Tür und Deckel. Die Scharniere dieser Müllboxen sind in der Regel aus rostfreiem Stahl, sodass Sie wetterunempfindlich sind.

Für das Mülltonnenhaus wird zudem herausragendes und wetterbeständiges Gehölz verwendet, etwa Eukalyptus Holz. Neben der Mülltonnenbox aus Holz finden Sie genauso die Mülltonnenverkleidung aus langlebigem Plastik oder Edelstahl. Diese Version der Mülltonnenbox ist meistens kostenwirksamer, als die Mülltonnenboxen aus Holz. Hier sollten Sie indes auf eine exzellente Qualität der Mülltonnenboxen achtgeben, damit sich der Kauf der Müllboxen auch auf Dauer lohnt.

Weiterlesen