Der Briefkasten, der am Haus hängt, muss nicht nur dem Besitzer gefallen, sondern muss auch einige Voraussetzungen erfüllen. Es existiert eine ganze Reihe von Vorschriften, was die Abmessungen, die Stabilität sowie die Erreichbarkeit angeht, die eingehalten werden müssen, beim Anbringen oder Aufstellen des Briefkastens.
Sollten gravierende Fehler bestehen, hat der Briefträger das Recht, die Zustellung der Post zu verweigern oder besser gesagt er muss die Tagespost nicht zustellen. Ein schlechter Briefkasten kann innerhalb des Mietrechts sogar eine Mietminderung zur Folge haben.
Es gibt Briefkästen in den unterschiedlichsten Formen und Materialien. Selbst bei den Preisen für einen Briefkasten gibt es eine große Auswahl und eben diese Vielfalt macht es deutlich, dass es sich bei einem Briefkasten um mehr handelt, als „nur“ um ein Depot für die Post. In der Regel ist ein Briefkasten in der Nähe der Haustür angebracht und von dort ist er eine Art Visitenkarte für den Besitzer. Zudem muss er auch groß genug sein, dass er den Inhalt vor Regen und Nässe schützt sowie vor dem Zugriff durch Unbefugte.