Welche Standards müssen erfüllt werden?
Baumaßnahmliche Standards – Es gibt gewisse Standards im Bauwesen, die in Häusern oder Wohnungen zu Verfügung stehen und regelmäßig erneuert werden sollte. Gewährleistet muss werden, dass das Haus oder die Wohnung gut gedämmt ist und die Fenster regelmäßig erneuert werden, damit dadurch nicht unnötig viel Energie und Wärme verloren geht und der Mieter unnütz viel Geld zahlt. Wenn ein Balkon baufällig wird (zum Beispiel Holz wird mit der Zeit morsch) ist dieser auch auszutauschen, damit Gefahren und Unfälle vermieden werden. Auch ein Boden nutzt sich mit der Zeit ab. Für einen Teppich rechnet man in etwa zehn Jahre, danach ist er auszutauschen, sofern nicht anderweitig grobe Flecken oder Dreck sich in diesem befindet, was gesundheitsgefährdend sein könnte.
Auch Küchen und Bäder müssen des Öfteren ausgetauscht werden, in der Regel nach 10 – 15 Jahren. Jedoch gibt es hierfür keine festen Richtlinien, sondern wird je nach Abnutzung in jedem Fall separat geprüft. Ein weiteres Muss sind die FI Sicherheitsschalter in den Steckdosen. In den Neubeuten sind diese meist schon mit eingebaut, in den Altbauten müssen sie oft nachgerüstet werden.