Energie sparen durch neue Fenster

Fenster sind der Schwachpunkt

Wer bei der Errichtung seines Hauses tiefgreifend Energie einsparen möchte, hat in diesen Tagen etliche verschiedenartige Gelegenheiten. Die Wärmepumpe im Keller oder die Fotovoltaikanlage auf dem Ziegeldach gehören zu den Klassikern. Eine alternative Opportunität arbeitet mit der perfekten Lüftung der vier Wände, sodass in der warmen Jahreszeit in keinster Weise weitere Abkühlung und in der Winterzeit keine herkömmliche Erwärmung benötigt wird.

Kommt ein umfassender Wärmedämmschutz der Fenster und der übrigen Hausfassade sowie des Flachdaches, des Grundsteins und des Souterrains hinzu, bekommt man ein Passivhaus. Jene Art der Konstruktion macht es möglich, aus passiven Heizquellen genügend Wärmeenergie zu beziehen. Dabei spielen z. B. die richtigen Kunststofffenster eine entscheidende Rolle.

Energiepotential in einem Niedrigenergiehaus

Damit ein Kunststofffenster für ein Passivhaus angemessen ist, muss es einen optimalen Ug-Wert innehaben. Der U-Wert bezeichnet den Stand des Wärmeverlustes und der g-Wert, das Level der möglichen solaren Wärmegewinnung. Das Kunststofffenster für das Passivhaus besitzt in etwa einen hervorragenden Ug-Wert von 0,5. Dasjenige wird unter Gebrauch von einer 3-fach-Wärmeschutzverglasung mit einem 6-Kammer-System und einer Bautiefe von 84 mm bewerkstelligt.

Weiterlesen

Fassade neu putzen

Fassadenputz gibt es viele

Der Frühling ist schon seit einigen Tagen da, Zeit etwas am Haus zu machen. Der Garten ist schon frühzeitig hergerichtet, doch wie sieht es am Haus aus. Jeder Hausbesitzer wird es kennen, alle paar Jahre muss die Fassade erneuert werden. Risse und abbröckelnde Hauswandstellen zeigen, dass es höchste Zeit wird, den Fassadenputz zu ersetzen.

Muss die Fassade am Haus erneuert werden, weil Beschädigungen vorhanden sind, dann haben Sie als Eigentümer einiges zu beachten. Beachten Sie bitte das Sie bei der Putzauswahl besonders darauf achten sollten welchen Putz Sie nutzen. Die Auswahlmöglichkeiten an einzelnen Produkten sind riesig. Zu bedenken ist, dass jede Putzsorte Vorteile sowie Nachteile aufweist.

Weiterlesen